Deutschlands größte Jukebox
Private Rundfunkgesellschaft Ortenau GmbH & Co. KG
SCHWARZWALDRADIO
Hauptstraße 83a
77652 Offenburg
Mittleres Kinzigtal: 93,0 MHz (UKW) Freiburg, Ortenau, Karlsruhe: 87,5 MHz (Kabel)
Mit einem Radiogerät mit digitalem Empfänger (dab+ Radio) können Sie SCHWARZWALDRADIO ganz einfach zu Hause und unterwegs im Auto und mit tragbaren Radiogeräten in ganz Deutschland hören. Kanal: 5c, Senderkennung: SCHWARZW
Zusammen sorgen wir dafür, dass das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands so ein magischer Ort bleibt wie es ist. Der Schwarzwald ist nicht nur zu Hause unzähliger Tier- und Pflanzenarten, sondern bietet auch uns Menschen einen unverzichtbaren Ort, um zur Ruhe zu kommen.
2023 dürfen wir den Schwarzwald bereits zum dritten Mal mit Ihrer Hilfe aufräumen. Impressionen und Eindrücke von den CleanUP Days 2022 finden Sie hier.
Machen Sie mit bei den Cleanup Days 2023
Helfen Sie mit die Natur von liegen gebliebenem Müll zu befreien und unsere natürliche Umwelt zu bewahren. Bei den Patron CleanUP Days kann jeder Teilnehmer sein eigenes, selbstorganisiertes Team gründen - oder ganz auf eigene Faust losziehen. Die CleanUP Map bietet einen Überblick über die Routen aller Teilnehmer, die Ausgabestellen der kostenfreien CleanUP Ausstattung und die Abgabestellen für gesammelten Müll. Der gefundene Müll wird anschließend von Helfern vor Ort eingesammelt und zusammengetragen.
Und so funktioniert es im Detail:
1
Team festlegen: Sie können auf eigene Faust losziehen oder mit FreundInnen, Familie und KollegInnen ein Team gründen.
2
Datum festlegen: Suchen Sie sich einen oder mehrere Tage aus, an denen Sie losziehen möchten. Sie entscheiden selbst, ob Sie einen Vormittag, einen ganzen Tag oder sogar alle sieben Tage aufräumen. Jeder Handgriff zählt!
3
Route festlegen: Überlegen Sie sich, auf welcher Route im Schwarzwald Sie aufräumen möchten - ganz egal, ob die tägliche Hunde-Gassirunde oder Lieblings-Wanderroute am Berg. Inspiration finden Sie unter anderem in der CleanUP Map, wenn Sie auf die Ausgabestellen in deiner Nähe klicken, oder im Tourenplaner von Schwarzwald Tourismus.
4
Anmelden: Melden Sie sich und Ihr Team mit der geplanten Route über das Formular an.
Los geht's. Die CleanUP Days im Schwarzwald.
5
CleanUP Kit abholen: Ihr CleanUP Kit, bestehend aus einem wiederverwendbaren Müllbeutel und einer Edelstahlzange, können Sie ab dem 17. April bei uns im Funkhaus abholen. Weitere Abholstationen finden Sie in der CleanUP Map.
6
Flexibel losziehen: Ziehen Sie flexibel und freiwillig an Ihrem Wunschdatum los, räumen Sie auf und genießen dabei die Natur, den Spaß in der Gruppe und das schöne Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu bewegen.
7
Müll abgeben: Nach der Tour können Sie den Müll an einer der Sammelstationen im Schwarzwald kostenlos entsorgen. Das CleanUP Kit (Zange UND Müllbeutel) können Sie behalten und wiederverwenden. Alle Müllsammelstationen finden Sie in der CleanUP Map.
8
Gemeinsam feiern: Für uns geht es um mehr als Saubermachen. Patron bedeutet Community. Als Dankeschön für alle fleißigen Teilnehmer*innen und um unseren Erfolg gemeinsam zu feiern, organisiert der Patron e.V. natürlich auch im Schwarzwald ein tolles Event. Am Samstag, den 22. April 2023 wird ein entspanntes #patronconcert stattfinden.
9
Am Gewinnspiel teilnehmen: Nach den CleanUP Days können Sie in der CleanUP Galerie ein Foto von der Tour hochladen und nehmen damit automatisch am Gewinnspiel teil.
Müllsammeln macht glücklich!
Egal ob Einheimischer, Tourist, Gastgeber, Urlauber, Naturliebhaber oder Wanderfreund: Alle können mitmachen!
Holen Sie sich Ihr
Ab dem 17. April können Sie bei uns im Funkhaus Ihr CleanUP-Kit kostenlos abholen, bestehend aus reißfestem Müllsack und Sammelzange.
Nur Abholung. Kein Versand.